ELITEDOMAINS: Marktplatz und Verkaufsseiten mit Sofortkauf oder Formular

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.409
Likes erhalten
2.406
Ort
Hamburg
Es ist soweit: Wir haben jetzt einen eigenständigen Domain Marktplatz. Zudem sind jetzt alle Features für unsere Verkaufsseiten (Sofortkauf mit Treuhandservice und kostenlose Kontaktformulare) auch für externen Domains von fremden Providern verfügbar.

Zur Erinnerung: Am 13.01.2023 haben wir unseren Sofortkauf mit Treuhandservice angekündigt und seit dem 16.02.2023 ist die erste Version für ausgewählte Kunden freigeschaltet. Seitdem ist viel passiert: Es gab neue Features und Funktionen, viele Verkäufe, Prozesse wurden optimiert und wir konnten den Service auch durch euer Feedback stark verbessern. Und ab heute ist alles für allen Kunden verfügbar, auch für fremde Domains mit allen erdenklichen Endungen!

Zur Anschauung findet ihr hier unsere aktuellen Verkaufsseiten:
https://buy.elitedomains.de/template-preview-sicherheit.de --> Sofortkauf mit Treuhandservice
https://buy.elitedomains.de/template-preview-vertrieb.de --> Sofortkauf mit Treuhandservice
https://buy.elitedomains.de/template-preview-smart.de --> Formular
https://buy.elitedomains.de/template-preview-expert.de --> Formular
https://buy.elitedomains.de/template-preview-default.de --> Formular

Hier die technische Eigenschaften der Verkaufslösung für externe Domains:
- Alle Endungen sind verfügbar, sofern sie einen Authcode für den Transfer haben.
- Alle Provider sind nutzbar. Verkaufsseiten unabhängig vom Provider, immer via Deep-URL erreichbar.
- Verifikation per TXT-Records. Nur verifizierte Domains werden veröffentlicht und sind verkaufbar.
- Weiterleitung per A-Record im Nameserver oder auf beliebige Art via Deep-URL.

Ein paar harte Fakten zur neuen Verkaufslösung von ELITEDOMAINS:
- Günstigste Verkaufslösung: Die Provision für Sofortkauf mit Treuhandservice liegt bei 9% netto. Käufer zahlen keine zusätzliche Gebühren für die Zahlungsart.
- Verkäufer Dashboard: Alle interne und externe Domains auf einen Blick, mit intelligenten Filtern, Bulk-Funktionen und Inline-Preis-Edits.
- Mit Treuhandservice: Alle Sofortkaufseiten sind immer mit Festpreis und Treuhandservice, mit sicheren und automatisierten Prozessen für alle Vertragsparteien.
- Int. Umsatzsteuerregeln: Die Umsatzsteuer wird automatisch ermittelt: Kleinunternehmer, Privatverkäufer, Drittländer, EU-Länder, OSS-Verfahren, ...
- Automatische Rechnungen: Rechnungen für Verkäufer und Käufer erstellt werden automatisch erstellt.
- Viele Zahlungsarten: 14 Zahlungsarten: Paypal, Kreditkarte, SOFORT oder KLARNA für Ratenkäufe.
- Individuell anpassbar: Verkaufsseiten mit Elementen, Bildern, Farben und Unique Content anpassen.
- Sales Analytics: Auswertung von Unique Visitors, Leads und Trends mit Referrer der Besucher.
- Mehrsprachig: Alle Verkaufsseiten und Kaufprozesse sind automatisch in 5 Sprachen verfügbar.
- Google friendly: Alle Verkaufsseiten werden von Google indexiert und erscheinen auf 5 Sprachen im Index.
- Kostenloses Formular: Mit Kontaktformular kann man Domains kostenlos (auch externe Domains).

Ein paar weiche Faktoren, die das Domainer-Leben leichter machen:
- Alles wird von Domainern für Domainer entwickelt.
- Die Chefs sind immer direkt ansprechbar und können Dinge schnell ändern und lösen.
- Domainer können Ihr Feedback abgeben, welches auch umgesetzt wird, sofern es für weitere User Sinn macht.
- Verkaufsseiten sind in ein paar Minuten erstellt oder aktualisiert. Durch Bulk auch hunderte zugleich.
- Wir haben die schönste Verkaufsseiten, und die einzigen mit Unique Content.
- Preise werden als Basis für alle immer netto kommuniziert.

Vorteile, wenn die Domains durch ELITEDOMAINS verwaltet werden (interne Domains):
- Auto Pilot für Verkäufer: Reg, Backorder, Weiterleitung, Verkauf, Transfer, Rechnungen (Alles Hand in Hand).
- Fast Transfer für Käufer: Der Käufer bekommt den AuthCode sofort nach der Zahlung.
- SEDO-MLS: Alle Domains lassen sich easy auch zu SEDO als zweiten Verkaufskanal synchronisieren.
- Management: Preise werden an nur einer Stelle im Verkäufer-Dashboard gepflegt (mit SEDO Faktor).
- Wir sind generell der beste Provider für .de Domains mit vielen Funktionen speziell für .de Domains.

Wir freuen uns, wenn ihr unsere Verkaufslösung für eure Domains ausprobiert. Es sind noch viele weitere Dinge geplant. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt oder Bugs findet, gerne hier ins Forum posten oder mit uns direkt auf ELITEDOMAINS chatten. Auch wenn ihr etwas im alten Thread schon erwähnt habt, könnt ihr es hier gerne nochmal posten. Je häufiger sich Dinge gewünscht werden, desto schneller wird es umgesetzt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Plant ihr, den Marktplatz auf einer separaten Domain als eigene Marke - getrennt von eurem Service als Provider - auszugliedern?

Dachten wir erstmal nicht dran, wir wollen eine einfache und effiziente Lösung aus Sicht eines Domainers. Eine eigenständige Lösung würde viele Arbeits-Ressourcen kosten. Diese Ressourcen würden uns dann bei unserem Provider oder unserem Catcher fehlen. Aber ja. Kann man vielleicht diskutieren, wenn wir sehr viele Domains im Marktplatz haben und es sich viele Kunden wünschen.

Unsere Vision ist hier allerdings eine andere: Wir wollen die komplette Lebenskette einer Domain abbilden, um das Domaining automatisierter zu machen und alle wichtigen Prozesse bei einem guten Anbieter zu haben:
  1. Domains registrieren, Domains backordern
  2. Domains verwalten, Portfolio optimieren
  3. Verkaufsseiten erstellen, Traffic routen, Preise pflegen
  4. Preise zu externen Marktplätzen syncen
  5. 100% automatisiert Verkaufen zu Festpreisen
Unsere bisherigen Kunden sind damit sehr glücklich. Wir nennen das "alles Hand in Hand". Und genau das ist unser USP.
 
Zuletzt bearbeitet:
....
4. Preise zu externen Marktplätzen syncen
....


Sehr sehr geil, vielen Dank dafür, dass stand schon lange auf meiner Wunschliste und nun habt Ihr das tatsächlich eingebaut.

Wer es noch nicht entdeckt hat:

Man kann nun die festgelegten Preise bei ED zu SEDO pushen. Preis entweder direkt übernehmen oder mit einem Faktor multiplizieren, um den höheren Provisionen bei SEDO gerecht zu werden.

Made my day !!
thxx
 
Wir nennen das "alles Hand in Hand". Und genau das ist unser USP.
Große Begeisterung!

Vielen Dank für den Einsatz, Euer knowhow, Verständnis, all die verwirklichten Ideenumsetzungen, den prima Service, die guten Preise und all die Mühe...

Viel Erfolg wünsche ich Euch weiterin und allen Domainern ebenso.



Prädikat: Prachtvoller(y)

best wishes

;):)
 
was wäre da aus deiner sicht der vorteil?

Ich finde es zwar lobenswert, dass ihr die Bedürfnisse von Domainern möglichst umfangreich abdecken wollt, die @chillman in dieser Aufzählung gut wiedergegeben hat.

Unsere Vision ist hier allerdings eine andere: Wir wollen die komplette Lebenskette einer Domain abbilden, um das Domaining automatisierter zu machen und alle wichtigen Prozesse bei einem guten Anbieter zu haben:

  1. Domains registrieren, Domains backordern
  2. Domains verwalten, Portfolio optimieren
  3. Verkaufsseiten erstellen, Traffic routen, Preise pflegen
  4. Preise zu externen Marktplätzen syncen
  5. 100% automatisiert Verkaufen zu Festpreisen

Ich denke jedoch, dass hiermit nur eine Seite der Medaille abgedeckt ist. Es ist zwar schön für mich als Domainer, wenn ich einen Marktplatz mit geringen Gebühren habe. Der bringt mir aber nicht viel, wenn die andere Seite der Gleichung - nämlich der Nicht-Domainer-Endkunde, der eine Domain nicht als Investment, sondern für sein StartUp oder Unternehmen erwirbt - nicht angesprochen wird. Ich persönlich würde meine Domain sogar eher auf einem Marktplatz mit höheren Gebühren listen, wenn ich wüsste, dass auf dieser Plattform Endkunden angesprochen und gezielt an die Hand genommen werden zu allen Fragen rund um Domains und wie ihnen dabei geholfen wird, ihre persönliche Wunschdomain zu finden.

Ich möchte dazu einen kleinen Schwenk machen. Ich kann mich noch früher, als ich Neuling war, an die ConsultDomain Zeiten erinnern, als Domainer regelmäßig untereinander ihre Domains gekauft und verkauft haben. Da erzielten Domains auch höhere Preise, generische .org-Keys konnte man vierstellig verkaufen und Domainer konnten selbst mit Einkaufspreisen im dreistelligen Bereich von anderen Domainern dank dieses Umstands noch eine Marge erzielen.

Ich kann es natürlich nicht belegen, aber mein Gefühl sagt mir, dass der Sekundärmarkt der Domainer untereinander heutzutage quasi tot ist. Sicherlich wechseln auch heute Domains im Rahmen von Ausmist-Aktionen für zweistellige Beträge die Besitzer, aber drei- oder vierstellige Deals mit dem Ziel einer noch höheren Marge beim Weiterverkauf gibt der Markt aus meiner Sicht einfach nicht mehr her. Zu hohes und unkalkulierbares Risiko. Zumal deutsche Single-cnoi-Keys mittlerweile droppen, wie die Fliegen, wenn sie überhaupt noch belegt sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ein deutscher Marktplatz von Domainern für Domainer ist aus heutiger Sicht unnötig. Diese Zeiten werden nicht wieder kommen - so zumindest meine Prognose.

Es ist daher elementar, mit einem Marktplatz gezielt das letzte Glied der Kette, den Endkunden, anzusprechen. Für uns als Domainer ist es hierbei schwierig, sich in jemanden hineinzuversetzen, der absolut keine Ahnung von der ganzen Materie rund um Domains hat.

Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass potentielle Käufer verwirrt sind, wieso auf Elitedomains einerseits neben dem Marktplatz unter "Preise" Domains ab 5,00 Euro angeboten werden, sie andererseits dann jedoch tausende von Euro für eine Domain auf dem Marktplatz bezahlen sollen. Für uns ist der Unterschied natürlich klar. Für den Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens nicht unbedingt.

Vielleicht interpretieren Endkunden auch einen Interessenkonflikt hinein, dass ihr als Provider Domain-Services anbietet und gleichzeitig einen Marktplatz betreibt. Erneut, wir wissen, dass dem nicht so ist - ein unerfahrener Kunde vielleicht nicht.

Außerdem ist es für einen Endkunden eher unwahrscheinlich, dass dieser Provider-Leistungen von euch beziehen möchte. Die meisten haben schon einen Stamm-Provider und in den wenigsten Fällen eine hinreichend große Anzahl an Domains im Portfolio, dass ein Wechsel für euch und den Endkunden rentabel wäre - zumal ihr ohnehin exklusiv .de als TLD momentan anbietet.

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde euer Angebot und euren Einsatz für Domainer super. Ich denke aber, dass ein neuer und frischer Domain-Marktplatz sich in erster Linie an die Käufer richten sollte und nicht an die Verkäufer. Es gibt nämlich ein krasses Missverhältnis zwischen Verkäufer- und Käufer-Seite im Domain-Markt (neben dem Preisverfall mit ein Grund für den toten Sekundärmarkt). Millionen angebotener Domains treffen auf vielleicht einige zehntausend Endkunden (für den deutschsprachigen Raum geschätzt). Das einzige, was dieses Missverhältnis ausgleicht, sind die extremen Margen, die im Domaining möglich sind. Es kann also nur im Interesse von Domainern sein, entweder die Margen oben zu halten oder die STR (Prozentzahl an Domains, die ein Domainer im Jahr verkauft, gemessen am Gesamtportfolio) zu erhöhen - idealerweise beides.

Im Gegensatz zu Provider-Services (eine Domain kann man nur bei einem einzigen Provider haben und nicht bei mehreren) ist ein Marktplatz für uns Domainer außerdem nicht exklusiv. Die meisten werden neben Verkaufs-Landern auch auf möglichst vielen Marktplätzen (Sedo, DAN, Afternic etc.) listen, um ihre Exposure und somit STR zu erhöhen.

Nur einige Anregungen meinerseits. Ich werde euren Marktplatz sicherlich unabhängig von einer Ausgliederung testen. :)
 
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass potentielle Käufer verwirrt sind, wieso auf Elitedomains einerseits neben dem Marktplatz unter "Preise" Domains ab 5,00 Euro angeboten werden, sie andererseits dann jedoch tausende von Euro für eine Domain auf dem Marktplatz bezahlen sollen. Für uns ist der Unterschied natürlich klar. Für den Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens nicht unbedingt.

Das sehe ich leider auch so. Ich habe sehr viele Kaufanfragen und die sehen halt, dass eine Domain vielleicht 20 Jahre alt ist. Die berechnen dann 20x5 EUR = 100 EUR und wollen mir dann 200 EUR geben da die meinen das 100% Profit mehr als genug sind. Das ich teilweise Domains um 6 stellig selbst gekauft habe wie z.B. autos.de und dafür dann natürlich mehr als den EK-Preis haben will, verstehen die nicht und sind dann abgeschreckt von den hohen Preisen die ich verlange und meinen das ich ein Abzocker bin oder es Mondpreise sind, da die die Preisberechnung nicht verstehen.

Mir ist schon klar, dass Du als Provider auch einen Marktplatz haben willst und ich finde die Designs wirklich sehr gut. (abgesehen von dem Grün das mir absolut nicht gefällt) Was mir nicht wirklich gefällt und das finde ich bei Sedo auch nicht gut, dass Du rechts unten die Länderauswahl einfach versteckst. Woher soll jemand wissen, dass man rechts unten den Text in eine andere Sprache ändern kann ? Sehr benutzerfreundlich ist das leider nicht wirklich.
 
Hey @Aristides & @Adomino ,

vielen Dank für euer Feedback.

Ich habe nun etwas länger über euer Feedback nachgedacht und melde mich daher jetzt erst darauf zurück.

Ich verstehe den Punkt, mit Premium-Domains nicht neben 5€ Provider-Preisen stehen zu wollen. Andererseits glaube ich auch, dass die von Adomino beschriebenen autos.de-Kunden, die ebendiese für 200€ kaufen wollen, sowieso keine Relevanz haben.

Diese Leute wird man sowieso nicht überzeugen können, dafür eine 7-Stellige Summe auszugeben. Ob man nun auf einer anderen, für Endkunden ausgelegten Brand unterwegs ist oder nicht. Eigentlich wäre es doch gut, solche Anfragen loszuwerden.

Die Verkäufe werden primär über die Verkaufsseite stattfinden, vorallem wenn die Domain darauf weiterleitet und sich damit quasi selbst promoted. Auf unseren Verkaufs-Templates richtet sich die Ansprache ausschließlich an den Käufer.

Das "Von Domainern für Domainer" bezieht sich auf das Einstellen und Pflegen der Verkaufsseiten/Domains und die Verkaufsprozesse. Dass es den Käufer nicht berücksichtigt und ihn abschrecken könnte, ist ein guter Punkt, hier müssen wir unsere Kommunikation noch verbessern.

Wir werden das auch zum Anlass nehmen, die Preise-Seite aus der Top-Navigation zu entfernen und in die Provider-Seite zu integrieren. So ist die Abgrenzung klarer, da diese Preise sich überwiegend auf Provider-Dienste beziehen.

Mit dem Marktplatz wollen wir genauso Endkunden ansprechen, wie auch Domainer. Das ist natürlich ein Spagat in der Kommunikation, aber ich denke, es ist gut möglich, beides auf einer Brand zu machen. Es gibt auch einige Beispiele dafür: GoDaddy, SAV, Epik, …

Wir wollen letzten Endes mit guten Prozessen, Funktionen und Usability überzeugen und die beste Lösung für alle Parteien sein. Wir sind jetzt gerade mal in der ersten Version mit Marktplatz Live. Da wird noch einiges passieren 🙂
 
Was mir nicht wirklich gefällt und das finde ich bei Sedo auch nicht gut, dass Du rechts unten die Länderauswahl einfach versteckst. Woher soll jemand wissen, dass man rechts unten den Text in eine andere Sprache ändern kann ? Sehr benutzerfreundlich ist das leider nicht wirklich.

Wenn du aus einem Land (GEO IP Location) auf die Seite gehst, auf das die Sprachversion nicht matcht, zeigen wir zusätzlich ein feststehendes Overlay im unteren Bereich der Verkaufsseiten an.

Grundsätzlich wird auch von buy.elitedomains.de/domain.de auf beispielsweise buy.elitedomains.de/en/domain.de weitergeleitet, je nach IP Location.

Bildschirmfoto 2023-12-04 um 22.22.08.png
 
Im Newsletter steht: "Verkaufsseiten: Wir wollen unsere Verkaufsseiten noch besser machen. Mit mehr unique Content, dynamischen Einstellungen und weiteren Layouts."

Könnt ihr mir hierzu schon ein paar Infos geben? Vor allem zum Punkt unique Content.
 
Kann es sein, dass auf dem Marktplatz aktuell sehr viele Domains doppelt eingespielt wurden?

Das Problem der Duplikate wurden gefixt. Es wurden generell viele Kleinigkeiten seit dem ersten Release verbessert. Als nächstes, auch für diese Woche, ist geplant sich die Gesamt-Performance anzuschauen und zu verbessern. Ladezeiten, Server, Caching, CDN, etc.

Falls euch Bugs auffallen, immer her damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Newsletter steht: "Verkaufsseiten: Wir wollen unsere Verkaufsseiten noch besser machen. Mit mehr unique Content, dynamischen Einstellungen und weiteren Layouts."

Könnt ihr mir hierzu schon ein paar Infos geben? Vor allem zum Punkt unique Content.

Also damit ist generell gemeint, dass wir unsere derzeit 5 Verkaufsseiten optimieren und verbessern wollen. Das bezieht sich auf alle Punkte, die da möglich sind.

Zum Unique Content: Es ist nicht geplant ein Website Builder zu werden. Was aber möglich ist, ist das ganze Thema Unique Content zu optimieren.

Es gibt da einige Ideen:
- Andere Layouts mit anderen Elementen
- Elemente so dynamisch machen, dass sie für mehrere Verkaufsseiten sind (an oder ausschalten)
- Optimierungen in der Bulk Bearbeitung von Content
- Portfolio-Seiten mit Header und Text
- Formularseiten übermitteln mehr Käufer-Daten für den Verkäufer
- Custom Titel und Meta Description.
- Vielleicht andere Bildformate erlauben, andere Bildgrößen
- etc, etc

Nagelt uns hier bitte nicht auf einen einzelnen Aspekt fest, nicht alles macht Sinn, wenn man es tatsächlich umsetzen will. Weil es entweder unbekannte Probleme erzeugt, es zu aufwendig wird, oder es sich User wünschen, die ohnehin keine Domains bei uns haben und sie sich generell immer viel wünschen( graue Theorie). In einigen Fällen stellt sich auch heraus, dass die bisherige Lösung total ausreichend ist, und das es auch viele User gibt, die es genau so möchten. Eine Veränderung würde neues Unglück erzeugen.

Einiges werden wir beispielsweise nicht umsetzen aus heutiger Sicht:
- Eigenen Farben definieren für Template, Text und Links.
- Buchungsstrecken im Farb-Layout des Templates.

Ihr könnt hier gerne Vorschläge machen, wie man die Verkaufsseiten verbessern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chillman

Wie genau sind eure Auswertungen bzgl. Sales Analytics? Könnt ihr zwischen echtem und wertlosem Traffic unterscheiden, also Bot-Traffic gut herausfiltern?

Hintergrund ist der folgende: Ich habe dieses Jahr einige Experimente mit meinem Portfolio gemacht, inklusive Parking bei Bodis und PC. Leider ist das Ergebnis nicht so ertragreich, dass es sich lohnen würde, das gesamte Portfolio geparkt zu lassen. Ich hatte auch schon mein Portfolio auf den DAN-Landern und hatte dort im Vergleich zu den realistischeren Traffic-Werten bei den Parking-Providern absolut aufgeblähte Werte. Gleiches dürfte bei Sedo gelten. Viele haben ja angemerkt, dass die Traffic und Aufruf-Zahlen von Domains dort auch eher mit Vorsicht zu genießen sind.

Ich hätte aber dennoch gerne einigermaßen verlässliche Zahlen, welche Domain wieviel Traffic generiert, was ja zusätzlich noch ein Verkaufsargument sein kann. Wenn ich bei euch also das beste aus beiden Welten inform von verlässlichen Traffic-Messungen und einem schönen und hoffentlich gut konvertierenden Verkaufslander haben kann, wäre das für mich perfekt und mir definitiv 9% Provision wert.
 
Ist es möglich einen weiteren Replacer (Variable) wie Domainname {DOMAIN} einzufügen? Hier aber nur das Keyword, also Domainname {DOMAIN} ohne Endung = {KEYWORD}

Beispiel: {DOMAIN} = cannabislegalisierung.de -> {KEYWORD} = Cannabislegalisierung
 
Zuletzt bearbeitet:
@chillman

Wie genau sind eure Auswertungen bzgl. Sales Analytics? Könnt ihr zwischen echtem und wertlosem Traffic unterscheiden, also Bot-Traffic gut herausfiltern?

Ja, das klappt bei uns sehr gut. Wir nutzen die Plausible Technologie, die ist da recht gut. Ergebnis ist aber, dass die Zahlen kleiner sind, als man sonst gewohnt ist. Unsere Idee ist hier: Der Wahrheit ins Auge zu schauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.689
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben