Update der "Ränge" und Deaktivierung der "Erfolge"

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.411
Likes erhalten
2.410
Ort
Hamburg
So, ich habe nach einer Diskussion mit den Moderatoren zwei Änderungen für die Ränge und die Erfolge vorgenommen. Ich will euch darüber informieren und falls jemand gute Argumente gegen diese Änderungen vorbringen kann, kann die Entscheidung auch nochmal angepasst werden.

1. Es wurden die Benutzerränge aktualisiert. Weil diese Rangbezeichnungen wie "Profi" oder "Domainer" eine Art Expertise vorgespielt haben. Es gibt jetzt nur noch die folgenden Ränge:

Neuling -> ab 0 Beiträgen
Mitglied -> ab 25 Beiträgen
Moderator -> Für Moderatoren
Administrator -> Für Administratoren

2. Die Erfolge wurden komplett deaktiviert, weil sie keinen Mehrwert haben. Die Erfolge waren ein Punktesystem, welches Anreize schaffen sollte. Folgende Erfolge gab es:

Bildschirmfoto 2021-01-29 um 15.04.44.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt bestimmt irgendwer und sagt: Da fehlt aber "Mitgliedin" und "Neulingin" und "Moderatorin" und "Administratorin" :) :)

Kleiner Spaß, ich bin absoluter Gegner von Genderdreck oder dritten Geschlecht und solchem überflüssigem Mist. :)

LG
Tobi
 
Kleiner Spaß, ich bin absoluter Gegner von Genderdreck oder dritten Geschlecht und solchem überflüssigem Mist. :)

"Kleiner Spaß" - Du Witzbold.

Solche Menschen hat es schon immer, und wird es auch immer geben. Und solange es Leute mit einer Meinung wie Deiner gibt, wird es Zeit über das Thema zu diskutieren. - Aber bitte nicht in einem Domainforum.
 
"Kleiner Spaß" - Du Witzbold.

Solche Menschen hat es schon immer, und wird es auch immer geben. Und solange es Leute mit einer Meinung wie Deiner gibt, wird es Zeit über das Thema zu diskutieren. - Aber bitte nicht in einem Domainforum.
Ich diskutiere aber nicht mit Katzen - höchstens mit meiner. Ende und over!
 
Wollte Dich sowieso mal fragen was der Unterschied zwischen "Profi" und "Domainer" ist.

So eine Erfolgsbasis wie sie war finde ich prinzipiell auch nicht gut aber ich denke, wenn man die Anzahl der Beiträge und die Likes als Beurteilung nimmt und zumindest 100 Beiträge als Basis nimmt, könnte man doch zumindest den "Profi" wieder einführen damit man erkennt, dass das Mitglied auch eine Ahnung hat von dem was es spricht.

Also als Beispiel wenn Tobi 412 Beiträge hat und 219 Likes, dann bedeutet das nach meiner Ansicht, dass er doch auch Erfahrung hat was er schreibt und daraus folgend auch viel Zustimmung erhalten hat. Ob man das "Profi" nennt, kann man diskutieren, aber vielleicht kann man die Mitglieder die sich sehr um das Forum bemühen und viel Input geben doch etwas besser darstellen als nur "Mitglied" z.B. wenn man mindestens 50% Likes von den Beiträgen hat das man ???? bezeichnet wird. Ich denke, dass würde der Qualität des Forums nutzen, denn dann würden die Leute die viel posten vielleicht auch darauf mehr achten, dass was sie schreiben qualitativ hochwertig ist und auch eine Zustimmung (Likes) erhält. (mich inklusive)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Differenzierung wie von Harry vorgeschlagen, kann ich nur zustimmen. (y)

Denn von einem Fachforum erwartet man das dort Fachleute und Profis auftreten, die ihre Erfahrung und Know How vortragen, welche mit diesen beiden Ränge "Neuling + Mitglied" nicht erkennbar und verdeutlicht wird. Es sollte deshalb ein 3. Rang, wie Profi ab 100 eingeführt werden. was dem Image des Forums auch zu Gute käme ! :)
 
Wir haben das unter uns Mods ausgiebig diskutiert. Ich hatte auch angeregt eine gewisse Differenzierung beizubehalten sprich mehr Ränge beizubehalten. Dabei sollte aber eben auch u.a. die Anzahl der Likes mit einfließen, sonst postet jemand "ohne Sinn und Verstand" wie wild drauf los nur um einen höheren Rang zu erhalten. Ich hatte angeregt das über die Erfolge zu steuern und diese entsprechend anzupassen. Ob und wie das technisch machbar ist kann ich nicht sagen. Wir nehmen das intern noch mal auf.
 
Wir haben das unter uns Mods ausgiebig diskutiert. Ich hatte auch angeregt eine gewisse Differenzierung beizubehalten sprich mehr Ränge beizubehalten. Dabei sollte aber eben auch u.a. die Anzahl der Likes mit einfließen, sonst postet jemand "ohne Sinn und Verstand" wie wild drauf los nur um einen höheren Rang zu erhalten. Ich hatte angeregt das über die Erfolge zu steuern und diese entsprechend anzupassen. Ob und wie das technisch machbar ist kann ich nicht sagen. Wir nehmen das intern noch mal auf.

Sehe ich auch so. Ich denke, wenn man einen Ratio zwischen Beiträgen und Likes machen könnte z.B. mindestens 100 Beiträge und davon müssen zwischen 25-50% Likes sein d.h. 25-50 Likes, dann würde das dem Forum sehr gut tun. Denn dann würde wohl die Qualität der "Profis" steigen wenn diese auch Angst haben würden, dass wenn sie nur mehr lauter Blödsinn posten, den "Profi" Status wieder verlieren würden. Wenn jemand z.B. 500 Beiträge hat "nur" 249 Likes, würde er den "Profi-Status" wieder verlieren. Georg wäre kein Profi wenn man 50% nimmt, da er derzeit bereits 1010 Beiträge aber "nur" 310 Likes. Da stellt sich die Frage, warum von den 1010 Beiträgen Georg nicht auch mindestens 505 Likes hat. Bei Tobi würde es bei 50% sich gerade ausgehen da er 412 Beiträge und 220 Likes hat usw. Aber wie gesagt, die 50% Ratio sind ja auch nur ein Vorschlag. Auch könnte man die Anzahl der Beiträge auf z.B. 500 erhöhen. Dann bräuchte man mindestens 250 Likes um ein Profi zu sein.
 
Da komme ich wieder mit meinem "Thanks" Vorschlag - ein Danke-system würde die differenzierung einfacher machen.
likes kann es auch für ein katzenvideo geben, aber thanks würden für hilfreiche posts gelten. so wie es jetzt ist gibt es da keinen unterschied
 
Eure Vorschläge zum Verhältnis aus "Beiträge zu Likes", um daraus qualifizierte Ränge abzuleiten und "Thanks" sind interessante Ansätze. Sie sind aber alle beide dynamisch. Sprich, es muss neu berechnet werden und etwas am Code verändert werden.

Vielleicht findest man auch ein Plugin für "Thanks". Aber dann hätte man Thanks und Likes parallel, weil Likes auch was Schönes hat.

Ich werde das heute mit Felix technisch diskutieren. Allerdings ist die Erfahrung aus 23 Jahren Content Management, dass Änderungen am Kern des CMS auf lange Sicht immer problematisch sind. Es kostet einmaligen und fortlaufenden Aufwand und erzeugt zudem Sicherheitsprobleme.

Weiter muss man einwenden, dass die Macher von XenForo natürlich solche Diskussionen auch immer wieder haben. Das System aus Beiträgen und Likes hat auch Vorteile. Es ist vor allem einfach, transparent, jeder versteht es und es ist dynamisch mit 2 Dimensionen: Die pure Häufigkeit der Aktivität und das Feedback aus der Community.
 
Interessante Disk. - ich denke, man sollte NICHT die Anzahl der Beiträge als Grundlage nehmen - da kann ja wirklich viel "Schrott" gepostet wurden sein. Die Anzahl der Likes sehe ich als gute Basis - auch wenn da vielleicht mal ein "Katzenvideo" bei sein sollte - 99% dieser Likes sind aber ganz sicher fachlich bedingt. Von daher mein Vorschlag, die Ränge NICHT nach Beitragszahl werten - sondern eher nach den wirklichen Bewertungsstatus - den Likes. Ich orientiere mich bei meinen Recherchen z.B. auch immer bei Google Rezesionen - m.M.n. sehr aussagefähig.

LG
Tobi
 
Domainer hört sich zumindest deutlich besser als Mitglied an :)
ich persönlich bin seit 2004 dabei, auch wenn ich kein Vollzeitdomainer bin, so ist mein Berufsalltag
trotzdem täglich mehrfach mit diesem Thema involviert, gerade weil ich auch sehr viele Domains selber
beruflich nutze und von deren Erfolg auch irgendwo teilweise lebe...
 
Den Supporter und Profi würde ich weglassen und das auf Likes einfach umstellen, wobei ich hier beim Minimalwert 0 für Neuling - 20 für Mitglied -und 200 für Domainer nehmen würde. Ggf. kann man das im Laufe der Zeit noch einmal erhöhen, zumindest den Domainer. Dann brauchst Du am System nichts zu ändern und wir haben eine Unterscheidung zwischen Mitglied und Domainer.
 
Den Supporter und Profi würde ich weglassen und das auf Likes einfach umstellen, wobei ich hier beim Minimalwert 0 für Neuling - 20 für Mitglied -und 200 für Domainer nehmen würde. Ggf. kann man das im Laufe der Zeit noch einmal erhöhen, zumindest den Domainer. Dann brauchst Du am System nichts zu ändern und wir haben eine Unterscheidung zwischen Mitglied und Domainer.
Ich finde den Vorschlag gut, wir nehmen das intern auf.
 
Ich denke auch, dass es eine gute Lösung wäre die Ränge nach Qualität und nicht nach Quantität zu bestimmen. Dann kann man auch wieder den Rang Domainer oder Profi aufnehmen, weil das ja zumindest auf einer sinnvollen Logik beruht (Likes). Derjenige der viel mit wenig Inhalt postet wird dann nicht mehr mit einem guten Rang belohnt weil er keine Likes bekommt.

Plugins oder eigene Umprogrammierungen wollen wir so gut es geht vermeiden, das beeinträchtigt auf lange Sicht immer die Updatefähigkeit und bringt im Zweifel Bugs.
 
Ein paar Vorschläge um alle Diskussionen zu berücksichtigen:

- Wir ändern auf "Likes" als qualitatives Kriterium.
- Es kommt der Rang "Domainer" zurück.
- Wir fügen ein "Danke" als "Reaktion" hinzu --> Wird noch ein neues Emoticon hinzu
- Für "Angry" wird ein Like abgezogen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.954
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben